Die Thurgauische Kunstgesellschaft (ThKG) wurde 1934 gegründet und bezweckt laut Artikel 1 ihrer Statuten „das Kunstinteresse und das Kunstschaffen zu fördern, namentlich die bildende Kunst sowie ihr verwandte Formen".
Der Kunstraum Kreuzlingen mit dem Tiefparterre ist das Forum der ThKG für zeitgenössisches Kunstschaffen.
Die ThKG ist Erbin des künstlerischen Nachlasses von Adolf Dietrich, wahrt seine Urheberrechte und ist Eigentümerin des Adolf-Dietrich-Hauses in Berlingen, das öffentlich zugänglich ist.
Die Vergabe des Adolf-Dietrich-Förderpreises an Künstlerinnen und Künstler, die eine Beziehung zum Thurgau und zum Bodenseeraum haben, wird unterdessen überregional beachtet.
Die ThKG bietet ihren Mitgliedern verschiedenste Veranstaltungen wie geführte Ausstellungs- und Atelierbesuche, Kunst- und Architekturreisen, Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern
Weiter profitieren Sie als Mitglied vom
freien Eintritt in eine grosse Zahl schweizerischer Kunsthallen und Museen, die auf Ihrem Mitgliederausweis aufgeführt sind.
verbilligten Abonnement des „Kunst-Bulletins“ des Schweizerischen Kunstvereins.
Die Mitgliedschaft steht allen Kunstinteressierten offen.
Die Jahresbeiträge lauten zurzeit auf
CHF 50.— für Einzelpersonen
CHF 80.— für Ehepaare
CHF 20.— für Schüler/Studenten/Lehrlinge
Mindestens CHF 200.— für juristische Personen
Für eine Anmeldung steht Ihnen das Kontaktformular zur Verfügung.